Startseite/Uncategorized

Einladung zur Verbandsversammlung

Der Kreisfeuerwehrverband lädt zur Verbandsversammlung ein. Am Samstag, den 14.10.2023 um 14:00 Uhr im Spessart Forum Bad Soden: Frowin-von-Hutten-Straße 5 in 63628 Bad Soden-Salmünster. Die Einladung inklusive der Tagesordnung und der Frist für einzureichende Anträge findet ihr hier: Einladung Verbandsversammlung

Von |6. September 2023|

Einladung zum Messestand

Herzliche Einladung zur Messe in Wächersbach. Die Feuerwehren des Main-Kinzig-Kreises werden auf der 73. Messe Wächtersbach vom 13. - 21. Mai 2023 wieder vertreten sein. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig e.V. hat gemeinsam mit dem Feuerwehrmuseum „Sotzbacher Feuerwehrscheune“ einen Stand auf der Freifläche zwischen Halle 14 und 15. Kommt gerne vorbei und informiert euch zum Thema "Wald- und Vegetationsbrände" und beübt den Feuerlöschtrainer. Wir freuen uns auch euch!

Von |12. Mai 2023|

Erstes Treffen des AK60plus des KFV MKK im Jahr 2023

Es trafen sich 25 Kameraden des Arbeitskreises 60plus des KFV MKK am 15. März 2023 im Feuerwehrgerätehaus -Innenstadt der Stadt Bruchköbel zum allgemeinen ersten Treffen in diesem Jahr. Begrüßen konnte der Arbeitskreisvorsitzende Karl-Heinz Rothländer die Bürgermeisterin Sylvia Braun, das Ehrenmitglied Landrat a.D. Karl Eyerkaufer, den Stadtbrandinspektor Matthias Schmidt und die Wehrführung unter der Leitung von Nino Balzer. Die Bürgermeisterin Frau Braun begrüßte die Anwesenden und berichtete über die Stadt Bruchköbel. Der Vorsitzende gab einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, dass man unter den Nachwirkungen von Corona sich nicht so regelmäßig treffen konnte, wie es geplant war. Für dieses Jahr sind wieder einige Höhepunkte vorgesehen. Am 10. Mai ist ein gemeinsamer Ausflug nach Miltenberg und Kloster Heubach mit den Ehe/Lebenspartner geplant, sowie im Juli ein Grillnachmittag an der Florianshütte der Feuerwehr Wächtersbach. Im September wollen wir die 1976 erbaute [...]

Bundesweiter Warntag im Dezember erstmals mit Cell Broadcast

Der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am 8. Dezember 2022 stattfinden. Um Cell Broadcast am bundesweiten Warntag 2022 erstmalig zu testen und wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung bis zum vorgesehenen Wirkbetrieb im Februar 2023 zu gewinnen. Zugleich soll die Gelegenheit genutzt werden, um den Menschen in Deutschland das System erstmals mit einer Testnachricht bekannt zu machen. Cell Broadcast ist eine über die Mobilfunknetze übermittelte Warnmeldung. Um die Warnung insbesondere bei der Einführung des neuen Warnkanals Cell Broadcast zu optimieren, spielt die Rückmeldung der Bevölkerung als Empfänger der Warnmeldungen eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wird die Bevölkerung am bundesweiten Warntag und in den darauffolgenden Tagen gebeten, ihre Erfahrungen mit Cell Broadcast und weiteren Warnmitteln im Zuge einer Umfrage mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu teilen. Die Möglichkeit zum Feedback wird es zur [...]

Von |2. Dezember 2022|
Nach oben