Trauerspende von Jörg Lukowics geht an Paulinchen e.V.
Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter den verschiedenen Ausbildungssparten. Für die Fachbereiche Truppmann/Truppführer und Absturzsicherung ein Jahr mit vielen Höhen aber auch einem großen Tief. Nach dem plötzlichen Tod des Kollegen Jörg Lukowics wollten die Fachbereiche in dessen Namen noch etwas Gutes tun und suchten sich, in Absprache mit seiner Familie, eine Spendenorganisation aus. Am Jahresabschlussabend im Dezember 2024 konnte nun die Spende in Höhe von 700€ an die Organisation „Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder“ übergeben werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und auch an die Feuerwehr Bad Orb, [...]
Einsatzreiche Nacht für die Einsatzkräfte des Main-Kinzig-Kreises
Insgesamt 41 Mal mussten in der Silvesternacht die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Main-Kinzig-Kreises ausrücken. Hier kam es zu 39 Brand- und 2 Hilfeleistungseinsätzen. Übewiegend handelte es sich hierbei um Kleinfeuer. Der Rettungsdienst rückte 52 Mal in dieser Nacht aus. Die Highlights waren ein gemeldeter Verkehrsunfall, der über das eCall-System gemeldet wurde. Auf der BAB 66 kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Durch die Feuerwehr konnte glücklicherweise gemeldet werden, dass keine Person eingeklemmt ist. In Bad Soden-Salmünster kam es zu einem größeren Feuer, bei dem ein [...]
Katastrophenfall bei DHL Freight in Erlensee mit rund 200 Einsatzkräften geübt
Landrat Thorsten Stolz dankt allen Beteiligten Main-Kinzig-Kreis. – Rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG aus dem gesamten Kreisgebiet probten in Erlensee bei DHL Freight auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände ein Großschadensereignis, bei dem es um einen angenommenen Chemieunfall mit mehreren verletzten Personen ging. Die DHL stellte für die Übung eine ihrer Hallen und das dazugehörige Firmengelände zur Verfügung. Landrat Thorsten Stolz bedankte sich zu Beginn bei den Gastgebern und betonte, wie wichtig ein gut eingespielter Katastrophenschutz sei, um auf unterschiedlichste Bedrohungslagen vorbereitet zu sein. „Hinzu kommt aber auch, dass [...]
Katastrophenschutz-Übung: Mit 400 Einsatzkräften gegen die Zeit
Katastrophenschutzübung in Großkrotzenburg: Einheiten aus dem gesamten Kreisgebiet dabei – Komplexe Einsätze: Von Höhenrettung bis Tauchereinsatz Dutzende Einsatzfahrzeuge, vielfaches Sirenengeheul in Großkrotzenburg und Umgebung, mehrere hundert Einsatzkräfte auf dem Uniper-Gelände, Hubschraubereinsatz, verzwickte Einsätze: Die Katastrophenschutz-Übung des Main-Kinzig-Kreises hat am Samstag (31.8.) von den Feuerwehren, Rettungsverbänden und der Werkfeuerwehr Staudinger viel Können und feinstes Teamwork abverlangt. Insgesamt sechs Szenarien waren zu bewältigen, darunter die spektakuläre Bergung eines PKW und Rettung der vermeintlich verunglückten Insassen im Hafenbecken des Mains, für die auch ein Helikopter im Einsatz war. Nach fast fünf Stunden hatten [...]
Delegiertenversammlung Kreisfeuerwehrverband MKK
Am 21.09.2024 fand die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig-Kreis in Bad Orb statt. Neben zahlreichen Ehrungen stand auch die Zukunft des Verbandes sowie die Vorschau auf das Jahr 2025 auf dem Programm, in dem der Verband sein 50-jähriges Jubiläum begehen darf.