Startseite/Ausbildung

Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebes

Das neuartige Virus SARS-CoV2 stellt die Freiwilligen Feuerwehren vor einige Herausforderungen, die wir alle gemeinsam meistern müssen. Seit nun mehr als über 115 Tagen musste aufgrund des Corona-Virus der Lehrbetrieb auf Landesebene, Kreisebene sowie der Übungs- und Ausbildungsdienst auf Stadt-/Ortsteilebene in allen Bereichen der Freiwilligen Feuerwehren eingestellt werden, um Einsatzkräfte vor den Risiken einer Ansteckung zu schützen. Da sich die Lage glücklicherweise aktuell etwas entspannt hat und wir einigermaßen, mit Einschränkungen, wieder zum Alltag zurückkehren können, wurde mit Erlass des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport vom 07. Mai 2020 die teilweise Wiederaufnahme des Lehrbetriebes an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (Standorte Kassel und Marburg-Cappel) und Lehrgängen auf Kreisebene nach den Sommerferien angekündigt. Ein Teil der Stadt- und Ortsteilfeuerwehren hat bereits, unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygienemaßnahmen sowie der gemeinsam erstellten Rahmenempfehlung, wieder den Übungsdienst aufgenommen. Wir haben nun [...]

Ausbildungstag für Feuerwehrführungskräfte

Im Januar durch die Leiter der Feuerwehren auf der Tagung in Oberaula beschlossen, war es nun soweit: der erste gemeinsame Ausbildungstag für dieses Führungsgremium stand an. Neben den sonst vorherrschenden administrativ-organisatorischen Aufgaben innerhalb der Feuerwehrarbeit, lässt sich mit einem solchen Tag etwas Abwechslung erreichen und ein erheblicher Anteil an Wissen im Bereich der operativ-taktischen Arbeit vermitteln. Kreisbrandinspektor Markus Busanni und sein Stellvertreter Christian Hinrichs hatten sich hierfür ein spannendes Programm einfallen lassen und hierfür externe Dozenten eingeladen. Der Ausbildungssamstag begann um acht Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des MKK. Hier nutzten die Anwesenden schon die Möglichkeit eines regen Austauschs zu all dem, was seit der letzten Dienstversammlung so anlag. Gut gestärkt konnte sich die Führungsriege dann zweigeteilt in die beiden Schulungsräume des HLZ begeben. Eine Stationsausbildung stand auf dem Programm, einerseits bestehend aus dem Ausbildungsthema [...]

Von |22. August 2018|
Nach oben