Startseite/Aktuelles

Mernes erneuter Sieger bei Leistungsübung

Nach nun zweijähriger Corona-Zwangspause fanden dieses Jahr 15 Mannschaften den Weg zum Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Freigericht-Somborn. Zunächst standen die theoretischen Prüfungen auf dem Programm. Jeweils 6 Teilnehmern pro Mannschaft wurden 10 Minuten gegeben um 15 Fragen zu beantworten. Das Ergebnis kombiniert mit dem Abschneiden in der Löschangriffsübung führte dann letztendlich zum Endergebnis jeder Mannschaft. Nach dem allgemeinen Wettbewerbs-Fragebogen haben die Teilnehmer dann den Fragebogen für ihr persönliches Leistungsabzeichen ausgefüllt. In 20 Minuten galt es 32 verschiedene Fragebögen zu beantworten um das persönliche Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten. Nach dem theoretischen Teil, der im Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreis absolviert wurde, ging es zum praktischen Teil auf dem Schulhof der Kopernikus Schule Freigericht-Somborn. Unter den wachsamen Augen der Wertungsrichter aus dem Landkreis Fulda unter Oberschiedsrichter Ralf Hohmann (LK Wetterau) zeigten die 15 Gruppen oder Staffeln ihr [...]

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Feuerwehr beim Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig (mit der Brandschutzdienststelle)

Seit mehr als 50 Jahren wird das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Hessen angeboten. Das FSJ ist heute aktueller denn je; dies schlägt sich im wachsenden Interesse und in der steigenden Teilnehmerzahl nieder. Allein in Hessen absolvieren mittlerweile pro Jahr zwischen 7000 und 8000 junge Menschen ein FSJ. Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine soziale Hilfstätigkeit für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die ganztägig in gemeinwohlorientierten Einrichtungen abgeleistet wird. Als soziales Bildungsjahr dient es sowohl der persönlichen als auch der beruflichen Orientierung. Der Landesfeuerwehrverband Hessen wurde 2009 nach einer zweijährigen Pilotphase im Landkreis Darmstadt-Dieburg durch das Land Hessen als Träger des FSJ anerkannt. Hessen ist somit bis jetzt das einzige Bundesland, in dem das Freiwillige Soziale Jahr auch bei den Feuerwehren angeboten werden kann! Das FSJ bei der Feuerwehr soll jungen Menschen die vielfältigen Chancen bieten, [...]

Fahrt nach Hannover zur Interschutz

An alle! Der Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig hat für den 21.Juni 2022 einen Bus für die Fahrt nach Hannover zur Interschutz gebucht. Es ist für jede Kommune mindestens ein Platz reserviert. Jeder darf mit, ob Gemeindebrandinspektor, Jugendwartin, Vorsitzender oder Kinderfeuerwehrbetreuung. Bitte meldet uns bis zum 8.6.22 die Interessierten per Email. Zustieg ist in Erlensee, Gelnhausen und Schlüchtern vorgesehen. Für Rückfragen wendet Euch an Volker Achtert unter der Telefonnummer 06051/8555323.

Nach oben